Meier-Zwicky, Christoph: Die Vögel Graubündens
Artikelnummer: 9783856373399
Beschreibung
Die Vögel Graubündens beschreibt alle Vogelarten, die bisher in Graubunden aufgetreten sind. Von rund 300 Brutvögeln, Durchzüglern und Wintergästen wird die Verbreitung in Europa, in der Schweiz und in Graubunden dargestellt.
Dazu werden ihre Lebensraume, ihre Gefahrdung und ihr Zugverhalten beschrieben Karten zeigen die Verbreitung der Brutvogel, Diagramme den Durchzug der Zugvogel Rund 350 Fotos (mehrheitlich von Bündner Vogelfotografen) illustrieren die Texte Zusätzliche Kapitel über Geografie, Lebensraume und über den Vogelzug runden das Werk ab Unzählige Beobachtungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ornithologischen Arbeitsgruppe Graubunden bilden die Grundlage für dieses vollständig neu geschriebene Buch Es entstand in enger Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Vogelwarte Sempach Das Buch richtet sich an alle Ornithologen, Jäger und Vogelfreunde, die ihr Wissen über die BündnerVogel vertiefen möchten.
1992 erschien das Buch Die Vögel Graubündens von Christoph Meier als Zusammenfassung aller Kenntnisse über die Vögel im Kanton Graubünden. Es wurden rund 300 Arten beschrieben. Die erste Auflage war schnell ausverkauft und es erfolgte ein Nachdruck 1996, der ebenfalls nach wenigen Jahren vergriffen war. Seit seinem Erscheinen ist die Zahl der Ornithologen im Kanton durch die intensive Ausbildungsarbeit der OAG stark gewachsen und entsprechend haben die Beobachtungsdaten massiv zugenommen.
Diverse Projekte der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, mit der seitens der OAG eine enge Zusammenarbeit besteht, führten ebenfalls zu weiteren Informationen. So liegen seit 1992 über 75 000 Datensätze vor, die den Kanton Graubünden betreffen. Sie alle sowie diverse neuere Publikationen müssen Eingang ins geplante Buch finden. Die neuen Daten sowie die Tatsache, dass sich die Verbreitung zahlreicher Arten und die Zusammensetzung der Artenliste in den letzten 15 Jahren deutlich verändert haben, bewog die ornithologische Arbeitsgruppe Graubündens zum Schreiben eines neuen Buches, das ein spezielles Bündner Vogelbuch werden soll von Bündner Ornithologen für die Bündner Bevölkerung!
Neu im aktuellen Buch ist die Wertung von 20 für Graubünden speziell wichtigen Vogelarten. Ihnen wird mehr Raum gewährt, sodass sie ausführlich abgehandelt werden können. Der Arttext wird durch anerkannte Artspezialisten verfasst. Der Vogelzug durch Graubünden wird neu als eigenes Kapitel im Buch abgehandelt. Die vorhandenen Daten, die aus verschiedenen Projekten gewonnen wurden, werden zu diesem Zweck wissenschaftlich aufgearbeitet und in verständlicher Form präsentiert. Die fachliche Richtigkeit und wissenschaftliche Qualität werden durch die Mitarbeit zahlreicher Fachspezialisten und der Schweizerischen Vogelwarte Sempach sichergestellt. Das reich bebilderte und gut verständliche Buch richtet sich an Ornithologen, Zoologen, Jäger, Lehrer und alle die an der Vogelwelt Graubündens interessiert sind.